Die andere Hälfte aber geht ein deutliches Risiko ein, auch später durch delinquentes kriminelles Verhalten aufzufallen oder sogar eine antisoziale Persönlichkeitsstörung zu entwickeln man spricht von jedem Zehnten.
Sie nehmen den unwahren Gehalt ihrer Geschichten in der Regel nicht mehr wahr, sondern glauben selbst daran Pseudologia phantastica bezeichnet in der Psychiatrie seit Anton Delbrück den Drang zum krankhaften Lügen und Übertreiben.
Er brilliert mit seinem krankhaften Lügen also doppelt: in seinem Erfindungsreichtum und in seiner Listigkeit.
Eine Therapie machen die Betroffenen nur dann, wenn die Störung nur relativ leicht ausgeprägt ist.
Sie nehmen den unwahren Gehalt ihrer Geschichten in der Regel nicht mehr wahr, sondern glauben selbst daran Pseudologia phantastica bezeichnet in der Psychiatrie seit Anton Delbrück den Drang zum krankhaften Lügen und Übertreiben.
Er brilliert mit seinem krankhaften Lügen also doppelt: in seinem Erfindungsreichtum und in seiner Listigkeit.
Eine Therapie machen die Betroffenen nur dann, wenn die Störung nur relativ leicht ausgeprägt ist.